Wie man alt Beschreibungen zu Bildern in WordPress hinzufügt
By Tim ChristophersenWordpress, Anleitungen, Elementor, SEO
Wie man alt Beschreibungen zu Bildern in WordPress hinzufügt
Bilder sind ein wichtiger Bestandteil jeder Webseite und können das User-Erlebnis verbessern. Doch sie können auch dazu beitragen, dass eine Webseite für Suchmaschinen besser sichtbar wird. Alt Beschreibungen, auch bekannt als „alt tags“, sind kurze Texte, die ein Bild beschreiben und für Screen Reader und Suchmaschinen-Roboter lesbar sind. In diesem Artikel werden wir erklären, wie man alt Beschreibungen in WordPress hinzufügt und was dabei zu beachten ist.
In dem Hauptteil werden wir uns mit den Schritten zur Hinzufügung von Alt-Beschreibungen zu Bildern auf einer WordPress-Webseite beschäftigen, die mit Elementor erstellt wurde. Es gibt zwei Möglichkeiten, Alt-Beschreibungen hinzuzufügen: über die Medien und über den Gutenberg-Editor.
Hinzufügung von Alt-Beschreibungen über die Medien:
- Gehen Sie zu „Medien“ und wählen Sie das Bild aus, zu dem Sie die Alt-Beschreibung hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“ und geben Sie die Alt-Beschreibung in das entsprechende Feld ein.
- Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die Änderungen zu speichern.

Hinzufügung von Alt-Beschreibungen über den Gutenberg-Editor:
- Öffnen Sie den Gutenberg-Editor und wählen Sie das Bild aus, zu dem Sie die Alt-Beschreibung hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ und wählen Sie „Medien“.
- Geben Sie die Alt-Beschreibung in das entsprechende Feld ein.
- Klicken Sie auf „Speichern“.

Was muss bei der Verfassung der Alt-Beschreibungen beachtet werden?
- Verwenden Sie eine aussagekräftige, aber kurze Beschreibung des Bildes.
- Vermeiden Sie Keyword-Spamming.
- Wenn es für die Webseite sinnvoll ist, können Sie regionale Keywords wie „Webdesign Peine“ oder „WordPress Peine“ verwenden.
Beispiele für gute Alt-Beschreibungen:
- „Professionelle Webdesign-Arbeiten von Fourcode UG in Peine.“
- „Dynamisches Team von Fourcode UG bei der Erstellung von E-Commerce-Lösungen in Peine.“
- „Fourcode UG in Peine bietet individuelle Lösungen für digitale Marketing und Branding.“

Warum sind Alt-Beschreibungen wichtig?
Alt-Beschreibungen tragen dazu bei, dass Webseiten für Suchmaschinen optimiert werden.
Sie ermöglichen es Bildschirmlesegeräten, den Inhalt einer Webseite einfacher zu verstehen.
Alt-Beschreibungen verbessern die Benutzerfreundlichkeit für Nutzer mit Sehbehinderungen.
Fazit
Alt-Beschreibungen sind ein wichtiger Bestandteil einer gut optimierten Webseite. Indem Sie beschreibende, aber nicht zu lange Texte verwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Webseite für Suchmaschinen und Benutzer gleichermaßen gut funktioniert. Über die Medien und den Gutenberg-Editor können Sie Alt-Beschreibungen einfach hinzufügen, ohne dass Sie ein Experte in Webdesign sein müssen.
Wenn Sie Fragen oder Bedarf an Unterstützung bei der Optimierung Ihrer WordPress-Webseite haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin auf unserem Onlinekalender.
Letzte Beiträge
- Einfache Anleitung für eine Elementor-Sektion: vollständig klickbare Sektion
- So erstellen Sie ein Pop-up in Elementor, das Besucher auf eine externe Seite weiterleitet
- Dynamische Felder mit In Head abbilden – schema, rankmath und pods
- Elementor-Anleitung: Erstellen eines schnellen Filters für Blog-Beiträge mit CSS und JS
- Custom Post Archive in Elementor Pro erstellen: Pods-Plugin